Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

VERANSTALTUNGEN

KUNST · KULTUR · KONZERTE · THEATER · KABARETT · LESUNGEN · FESTE · BEGEGNUNGEN

Willkommen in der Sommerzeit!

„Die Welt, sie heißt nur noch: Himmel und Heide und Fingerhutpurpur im Ginstermeer. Betörend die Düfte rings um uns her…“, schreibt die englische Dichterin Jean Ingelow. Deshalb planen wir einige Open- Air Aufführungen; los geht’s mit der „Regentrude“ am 3. Juni, unserem Programm zum Internationalen Kindertag. Am 19. Juni wird ein Figurentheater die „Rote Zora“ durch Aktionen, Masken und Farben in Szene setzen. Im großen Saal und auf der angrenzenden Terrasse feiern wir am 20. Juni mit allen Seniorinnen und Senioren das traditionelle „Sommerfest mit Blasmusik“. Der Juli hält Theater bereit, am 6. Schillers „Die Räuber“ in Bearbeitung des Neuen Globe Potsdam. Am 7. Juli kommt die Neue Bühne Senftenberg mit „Alte Liebe“ und zum beliebten SONNTAGSFRÜHSTÜCK laden wir am 9. Juli ein. Zithermusik mit der Gruppe Almdudler sowie Geschichten von Martina Wagner versprechen einen guten Start in den Tag.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Andrea Schütze und Team

Hinweis: Einlass ist immer eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Den Vorverkaufspreis können wir Ihnen bis einen Tag vor der jeweiligen Veranstaltung gewähren.


Direkt zum Monat: JUNI · JULI · AUGUST · SEPTEMBER · OKTOBER · NOVEMBER · DEZEMBER

Juni 2023

regetrude_020623.jpg

„Die Regentrude“

  • Startseite
  • Eintritt: Kinder 5,00 EUR, Erw. 10,00 EUR

Veranstaltung zum Kindertag: open Air-Theater mit Masken und Musik nach Theodor Storm, Koproduktion vom T-Werk e. V. mit dem Theater NADI

Einen so…

+ Mehr erfahren
seniorenwoche_050623.jpg

Festveranstaltung des LK Teltow Fläming zum Auftakt der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche

Die Brandenburgische Seniorenwoche wird jährlich vom Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. ausgerichtet und bietet zahlreiche Veranstaltungen für…

+ Mehr erfahren
konversionssommer_150623.jpg

Auftaktveranstaltung zum Konversionssommer 2023

1997 schlossen sich die von Konversion betroffenen Kommunen im „Forum für Konversion und Stadtentwicklung“ (FOKUS) zusammen.
Das Netzwerk leistete mit…

+ Mehr erfahren
zora_190623.jpg

„Die rote Zora“

  • Startseite
  • Eintritt: Kinder 5,00 EUR, Erw. 10,00 EUR

Open-Air-Figurentheater und Livemusik für alle ab 10 Jahren, basierend auf dem Roman von Kurt Held, Lehmann und Wenzel und die flunker produktionen…

+ Mehr erfahren
blasmusik_200623.jpg

Sommerfest mit Blasmusik

  • Eintritt: 20,00 EUR

Die „Lustigen Blasmusikanten“ aus Seyda sowie traditionell natürlich die sehr beliebten „Falkenberger Tanzmäuse“ gestalten das Festprogramm.

Hinweis:…

+ Mehr erfahren

Juli 2023

raeuber_060723.jpg

"Die Räuber"

  • Startseite
  • Eintritt: VVK 15,00 EUR, AK 20,00 EUR, Schüler 5,00 EUR

von Friedrich Schiller, Bearbeitung Neues Globe Theater Potsdam

Karl und Franz Moor sind Brüder. Franz, der jüngere hasst Karl. Er neidet ihm das…

+ Mehr erfahren
alte_liebe_260223.jpg

„Alte Liebe“

  • Eintritt: VVK 15,00 EUR, AK 20,00 EUR

nach dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder

Lore und Harry sind seit 40 Jahren verheiratet. Während er seinen Ruhestand…

+ Mehr erfahren
almdudler_090723.jpg

Sonntagsfrühstück mit der Gruppe „Almdudler“

  • Eintritt: 15,00 EUR inkl. Frühstück

der Leo Borchard Musikschule Steglitz-Zehlendorf

Zwischen den Musikstücken liest Martina Wagner aus ihrem neuesten Werk „Das Leben ist wie ein…

+ Mehr erfahren
kartoffelprojekt_100723.jpg

Kartoffelprojekttag

der ältesten Gruppen unserer KITAS

Seit vielen Jahren treffen sich die ältesten Gruppen unserer Kindertagesstätten, um alles über die Kartoffel,…

+ Mehr erfahren
seniorennachmittag_170723.jpg

Seniorennachmittag

  • Eintritt: 1,00 EUR, Kaffee und Kuchen 4,00 EUR

Überraschungsprogramm des HAUS-Teams

Bereits im vorigen Jahr erfreute das HAUS-Team die zahlreichen Gäste. In Flämingtracht gaben Andrea Schütze,…

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Das Projekt reagiert auf…

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723_2.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723_2.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr

+ Mehr erfahren

August 2023

maskottchen_170723.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Das Projekt reagiert auf…

+ Mehr erfahren
bild_seniorennachmittag_allgem.jpg

Seniorennachmittag

  • Eintritt: 1,00 EUR, Kaffee und Kuchen 4,00 EUR

„Die Nase vorn-Schnupperstunde und Kräuterkunde“ mit Köchin Anne Schwarz

„Iss dich glücklich“, hieß es im August 2022 und es gab Zucchinikuchen und…

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723_2.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr

+ Mehr erfahren
maskottchen_170723_2.jpg

„Unsere Maskottchen erzählen“

Ein generationsübergreifendes Geschichtenerzählprojekt für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr

+ Mehr erfahren

September 2023

seniorennachmittag_180923.jpg

Seniorennachmittag

  • Eintritt: 1,00 EUR, Kaffee und Kuchen 4,00 EUR

mit der Line dance-Gruppe aus Treuenbrietzen

 

+ Mehr erfahren
irgendwie_anders_200923.jpg

„Irgendwie Anders – gemeinsam singen gegen Ausgrenzung“

  • Eintritt: Kinder 5,00 EUR, Erw. 10,00 EUR

präsentiert von der Wanderoper Brandenburg zum Weltkindertag

Irgendwie Anders ist ein haariger rundköpfiger Gnom. Überall lässt man ihn spüren, dass…

+ Mehr erfahren
bild_logo_gem_ngd.jpg

Weiterbildungstag der Erzieherinnen und Erzieher unserer Gemeinde

Seit vielen Jahren trifft sich das pädagogische Personal der Gemeinde Niedergörsdorf zu einer gemeinsamen Weiterbildung. Gemeinderundfahrt, Workshops,…

+ Mehr erfahren

Oktober 2023

wacker_021023.jpg

80`s only

  • Eintritt: VVK 17,00 EUR, AK 22,00 EUR

präsentiert von Matthias Wacker & Friends

Die 80er Jahre gelten allgemein als schrill, bunt und unbeschwert. Mit seinem aktuellen Programm begibt…

+ Mehr erfahren
max_moritz_101023.jpg

Max und Moritz (M & M) – Da ist noch was im Busch!

  • Eintritt: Kinder 5,00 EUR, Erw. 10,00 EUR

Erstes Familientheaterstück mit dem Neuen Globe Theater Potsdam

Da stehen sie also wieder, bunt und frech wie eh und je, laufen einem farb- und…

+ Mehr erfahren
linkerhand_151023.jpg

Franziska Linkerhand

  • Eintritt: VVK 15,00 EUR, AK 20,00 EUR

vom Theater „Poetenpack“ und nach dem Roman von Brigitte Reimann

Franziska Linkerhand ist eine junge, lebenshungrige Frau, die davon träumt für die…

+ Mehr erfahren
bild_seniorennachmittag_allgem.jpg

Seniorennachmittag

  • Eintritt: 1,00 EUR, Kaffee und Kuchen 4,00 EUR

mit Brita Hannemann zum Thema „Flämingplatt“

Die vielseitige Brita Hannemann aus Oehna ist u.a. zertifizierte Wanderleiterin,…

+ Mehr erfahren
raduga_211023.jpg

„25 Jahre Frauenchor Raduga“ – Jubiläumskonzert

  • Eintritt: VVK 12,00 EUR, AK 15,00 EUR, Kinder 5,00 EUR

Ein Projekt des 1995 gegründeten „Gemeinschaftswerkes Niedergörsdorf/Flugplatz – Altes Lager e.V.“ legte den Grundstein für „Raduga“. Seit 1998…

+ Mehr erfahren

November 2023

meissner_031123.jpg

„Ich komme zweimal“

  • Eintritt: VVK 20,00 EUR, AK 25,00 EUR

2 Stunden Voll-Power-Comedy mit Tatjana Meissner

Wenn die Kabarettistin Tatjana Meissner kommt, dann auch dieses Mal mit intelligentem Humor,…

+ Mehr erfahren
seniorennachmittag_201123.jpg

Seniorennachmittag

  • Eintritt: 1,00 EUR, Kaffee und Kuchen 4,00 EUR

„Den allerschönsten Apfel brach ich" – Literarisch-musikalische Lesung mit Antje Schneider, Simon Weinert und Angela Maria Stoll am Klavier

„Die…

+ Mehr erfahren
theaterprojekt_231123.jpg

Theaterprojekt der 4. Klassen Grundschule „Thomas Müntzer“

mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

+ Mehr erfahren
theaterprojekt_231123.jpg

Theaterprojekt der 4. Klassen Grundschule „Thomas Müntzer“

mit Theaterpädagogin Kathrin Thiele

+ Mehr erfahren

Dezember 2023

bild_dummy_events.jpg

Weihnachtsprogramm der „Falkenberger Tanzmäuse“

  • Eintritt: Kinder 6,00 EUR, Erwartet. 10,00 EUR

2. Vorstellung: 16:00 Uhr

+ Mehr erfahren
heartchor_171223.jpg

Weihnachtskonzert mit dem „HeartChor“

  • Eintritt: 10,00 EUR

Wir laden Sie ein, sich zurückzulehnen; schließen Sie die Augen und genießen Sie den ganz speziellen Duft zur Adventszeit – die Mischung aus…

+ Mehr erfahren
bild_seniorennachmittag_allgem.jpg

Seniorennachmittag

  • Eintritt: 1,00 EUR, Kaffee und Kuchen 4,00 EUR

„Fröhliche Weihnachten“ mit Sängerin Ines Lehmann

Ines Lehmann sammelte bereits mit 11 Jahren erste Erfahrungen bei Auftritten  mit ihrer Gitarre und…

+ Mehr erfahren
zaubershow_281223.jpg

Zaubershow

  • Eintritt: VVK 20,00 EUR, AK 25,00 EUR

Die Reise ins magische Hotel – Eine Varieté-Show der Berlin-Illusionists

Lassen Sie sich von einer modernen Show-Inszenierung, voller Unterhaltung…

+ Mehr erfahren
bild_dummy_events.jpg

Traditionelles Silvesterkonzert mit „Primavera“

  • Eintritt: VVK 20,00 EUR, AK 25,00 EUR
+ Mehr erfahren