Eva Strittmatter, geb. am 8. Februar 1930 in Neuruppin, war eine Dichterin und Schriftstellerin. Sie gehört zu den populärsten Lyrikerinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihren gefühlsbetonten Gedichten erreicht sie seit Jahrzehnten ihre Leserinnen und Leser. Lange Zeit waren ihre Gedichte unveröffentlicht; sogar ihr Mann Erwin Strittmatter wusste nicht davon. Dann 1966 die ersten sieben Gedichte in der „Neuen Deutschen Literatur“; dies machte ihr Mut zum Weiterschreiben. Sieben Jahre später erschien ihr erster Gedichtband „Ich mache ein Lied aus Stille“: Im Nachwort schrieb Hermann Kant: “Wir haben Gedichte nötig.“
Foto: © Matthias Wacker und Christina Unnerstall