Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

News

„Mit Zoom und Tinte: 89/90… wenn alles anders wird!“

Kunstprojekt (13. bis 17.10.2025) des Goethe-Schillergymnasiums in Kooperation mit der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Der Systemwechsel 1989/90 war ein entscheidender Einschnitt in der deutschen Geschichte. Friedliche Revolution und der Fall der Mauer waren Momente der Befreiung und des Glücks. Aber die rasch einsetzenden Veränderungen verliefen an vielen Orten radikal und führten auf individueller Ebene zu schmerzlichen Erfahrungen. Was bewegte die Menschen damals? Im Projekt begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche nach Menschen und Geschichten, die ihren Ort prägten und deren Auswirkungen sie bis heute spüren können. Die Umbruchgeschichte(n) setzen die Jugendlichen mit Hilfe des Comic-Duos „Zoom und Tinte“ in Zeichnungen um und halten so lokale Geschichte(n) für die Nachwelt fest.

Fotos: © Sophie Rahause

bild_logo_gs-gym.jpg